Der Schulabschluss steht bevor. Was kommt danach?
Die richtige Berufswahl treffen!
Während deiner Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik erlernst du das Entwickeln, Prüfen und Reparieren von elektrischen und elektronischen Produktionsanlagen und Geräten. Weiterhin werden SPS-Systeme (speicherprogrammierbare Steuerung) programmiert, konfiguriert und geprüft, bevor diese in Betrieb genommen werden.
Als Elektroniker für Betriebstechnik sorgst du für den richtigen Stromfluss bei JRS. Außerdem bist du überall dort unterwegs, wo elektrisch gesteuerte und angetriebene Anlagen der JRS in Betrieb sind.
3,5 Jahre
Technische Schule Aalen (Blockunterricht)
Du besitzt technisches Interesse, arbeitest gerne praktisch und hast Lust auf eine Ausbildung in einem weltweit tätigen Familienunternehmen? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung über unser Bewerbungsformular oder alternativ an sbldngjrsd.
Für 2021 sind alle Plätze belegt.
Bei Fragen steht Dir Frau Sabrina Fuchs gerne telefonisch unter +49 7967 152-197 zur Verfügung
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG
Personalabteilung
Frau Sabrina Fuchs
73494 Rosenberg, Deutschland
Die Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung kümmern sich bei JRS um die Entwicklung und Programmierung von Softwareanwendungen. Während deiner Ausbildung erlernst du verschiedene Programmiersprachen und Entwicklertools, um diese bei deiner täglichen Arbeit anzuwenden. Die Anwendungen werden von den Fachinformatikern für Anwendungsentwicklung getestet und gegebenenfalls vor der Einführung angepasst. Außerdem gehört die Schulung und Betreuung der weltweiten JRS-Mitarbeiter mit zu deinen Aufgaben.
3 Jahre
Technische Schule Aalen (Blockunterricht)
Du besitzt technisches Interesse, arbeitest gerne praktisch und hast Lust auf eine Ausbildung in einem weltweit tätigen Familienunternehmen? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung über unser Bewerbungsformular oder alternativ an sbldngjrsd.
Für 2021 haben wir noch freie Ausbildungsplätze.
Bei Fragen steht Dir Frau Sabrina Fuchs gerne telefonisch unter +49 7967 152-197 zur Verfügung
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG
Personalabteilung
Frau Sabrina Fuchs
73494 Rosenberg, Deutschland
Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei JRS ist sehr vielseitig. Neben den klassischen IT-Aufgaben wie der Support, die Beratung und Schulung der Mitarbeiter weltweit sowie die Wartung der bestehenden IT-Infrastruktur gehört auch die Analyse von neuen Anforderungen und die Erarbeitung von Lösungen zu deinen Aufgaben.
Als Fachinformatiker für Systemintegration vernetzt du Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen und sorgst für den störungsfreien und sicheren Betrieb des weltweiten JRS-Firmennetzes. Bei deiner Ausbildung bei JRS kommt ergänzend der Bereich Telefonie und Medientechnik als ein weiterer Bestandteil hinzu.
3 Jahre
Technische Schule Aalen (Blockunterricht)
Du besitzt technisches Interesse, arbeitest gerne praktisch und hast Lust auf eine Ausbildung in einem weltweit tätigen Familienunternehmen? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung über unser Bewerbungsformular oder alternativ an sbldngjrsd.
Für 2021 sind alle Plätze belegt.
Bei Fragen steht Dir Frau Sabrina Fuchs gerne telefonisch unter +49 7967 152-197 zur Verfügung
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG
Personalabteilung
Frau Sabrina Fuchs
73494 Rosenberg, Deutschland
Während deiner Ausbildung zum Industriekaufmann werden dir verschiedene kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Kenntnisse in den Bereichen Materialwirtschaft, Vertrieb, Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen vermittelt.
Du durchläufst verschiedene Abteilungen der JRS und erhältst damit ein breites Wissensspektrum direkt von den JRS-Profis, sodass du die erforderlichen Kenntnisse für deine spätere Tätigkeit bei JRS erlernst.
Im Einkauf werden beispielsweise Verhandlungen mit Lieferanten geführt, Angebote verglichen oder Bestellungen getätigt und im Vertrieb werden Verkaufsverhandlungen geführt sowie Angebote für die weltweiten Kunden erarbeitet. Im Finanz- und Rechnungswesen gehören die Buchung von Geschäftsvorfällen sowie das Mahnwesen zu deinen Tätigkeiten.
3 Jahre
Kreisberufsschulzentrum Ellwangen
Du interessierst Dich für die kaufmännischen Abläufe in einem weltweit tätigen Familienunternehmen? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung über unser Bewerbungsformular oder alternativ an sbldngjrsd.
Für 2021 haben wir noch freie Ausbildungsplätze.
Bei Fragen steht Dir Frau Sabrina Fuchs gerne telefonisch unter +49 7967 152-197 zur Verfügung
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG
Personalabteilung
Frau Sabrina Fuchs
73494 Rosenberg, Deutschland
Während deiner vielseitigen und abwechslungsreichen Ausbildung bekommst du umfangreiche Einblicke in verschiedene Abteilungen der JRS (z.B. Produktion, Pneumatik, Schlosserei, Qualitätskontrolle).
Der praktische Teil findet zu 1/3 in unseren technischen Fachwerkstätten und zu 2/3 an unseren Produktionsanlagen statt.
Das Ausbildungsziel zum Industriemechaniker für Produktionstechnik bei JRS ist das selbstständige Bedienen unserer komplexen Produktions- und Verpackungsanlagen, die unsere qualitativ hochwertigen Produkte herstellen und verpacken. Für die hohe Qualität der JRS-Produkte bist du wesentlich mitverantwortlich.
3,5 Jahre (1 Jahr Vollzeitschule inkl. Betriebstage + 2,5 Jahre Ausbildung bei JRS)
Kreisberufsschulzentrum Ellwangen
Du besitzt technisches Interesse, arbeitest gerne praktisch und hast Lust auf eine Ausbildung in einem weltweit tätigen Familienunternehmen? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung über unser Bewerbungsformular oder alternativ an sbldngjrsd.
Für 2021 haben wir noch freie Ausbildungsplätze.
Bei Fragen steht Dir Frau Sabrina Fuchs gerne telefonisch unter +49 7967 152-197 zur Verfügung
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG
Personalabteilung
Frau Sabrina Fuchs
73494 Rosenberg, Deutschland
Als Industriemechaniker bei JRS bist du in allen Bereichen des Fertigungsprozesses anzutreffen. Während deiner Ausbildung wirst du für die Herstellung und Instandhaltung der JRS eigenen Maschinen und Produktionsanlagen qualifiziert. Zu deinen Aufgaben zählen die Planung, Fertigung, Montage, Prüfung, Inbetriebnahme und Instandsetzung von Einzelteilen, Baugruppen, Maschinen und Systemen.
3,5 Jahre (1 Jahr Vollzeitschule inkl. Betriebstage + 2,5 Jahre Ausbildung bei JRS)
Kreisberufsschulzentrum Ellwangen
Du besitzt technisches Interesse, arbeitest gerne praktisch und hast Lust auf eine Ausbildung in einem weltweit tätigen Familienunternehmen? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung über unser Bewerbungsformular oder alternativ an sbldngjrsd.
Für 2021 haben wir noch freie Ausbildungsplätze.
Bei Fragen steht Dir Frau Sabrina Fuchs gerne telefonisch unter +49 7967 152-197 zur Verfügung
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG
Personalabteilung
Frau Sabrina Fuchs
73494 Rosenberg, Deutschland
Der umfangreiche Fuhrpark der JRS reicht vom Motormäher über PKWs bis zum 40-Tonner. Während deiner Ausbildung bei JRS erlernst du alle Tätigkeitsfelder um Service-, Wartungs-, Umrüst-, Reparatur- und Diagnosearbeiten an unterschiedlichen Fahrzeugen tagtäglich durchführen zu können. Bedingt durch unseren Fuhrpark ist die Ausbildung sehr breitgefächert und umfasst auch Bereiche, die in einer klassischen Ausbildung im KFZ-Handwerk oft nur in der Theorie angesprochen werden.
3,5 Jahre (1 Jahr Vollzeitschule + 2,5 Jahre Ausbildung bei JRS)
Vollzeitschule: Kreisberufsschulzentrum Ellwangen
Berufsschule während der Ausbildung: Technische Schule Aalen
Du besitzt technisches Interesse, arbeitest gerne praktisch und hast Lust auf eine Ausbildung in einem weltweit tätigen Familienunternehmen? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung über unser Bewerbungsformular oder alternativ an sbldngjrsd.
Für 2021 haben wir noch freie Ausbildungsplätze.
Bei Fragen steht Dir Frau Sabrina Fuchs gerne telefonisch unter +49 7967 152-197 zur Verfügung
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG
Personalabteilung
Frau Sabrina Fuchs
73494 Rosenberg, Deutschland
Mit der Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation spezialisierst du dich auf die Grundlagen des modernen internationalen Marketings, Methoden und Maßnahmen der klassischen und digitalen Marketingkommunikation (Werbung, PR, Content-Management, Social Media-Advertising, Messe- und Eventmanagement) sowie auf die Elemente der Markenführung und Positionierung. Das Berechnen und Führen von Budgets ist ein wichtiger Bestandteil der Aufgabenstellung.
Während deiner Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation lernst du das Zusammenspiel zwischen Marketing, Kommunikation und internationalem Vertrieb in Theorie und Praxis kennen. Die kreative Umsetzung und Ausgestaltung von Marken, Positionierungsmodellen und Kampagnen erfolgt in der Regel in enger Teamarbeit zusammen mit den Fachleuten aus den Bereichen Design, Text, Foto/Video, Programmierung, Event und Produktion. Deine Ausbildung gibt dir das Rüstzeug zur fachlichen und organisatorischen Projektführung.
Bei JRS lernst du während deiner Ausbildung den Industrie- (B2B) und Consumer- (B2C) Bereich gleichermaßen kennen. Du bist von Anfang an in den betrieblichen Alltag eingebunden und triffst auf nahezu alle modernen Methoden und Maßnahmen in der klassischen und digitalen Marketingkommunikation (TV, Web, Social Media, Video, Druck, Messe, Event, Medien).
Profitier‘ vom Knowhow und der Erfahrung der mehr als 30 qualifizierten Marketing- und Kommunikations-Mitarbeiter der international agierenden JRS Marketingabteilung.
2 Jahre (mit Lehrzeitverkürzung)
Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule Stuttgart
Du bist kreativ, begeisterungsfähig und interessierst Dich für das Marketing eines weltweit tätigen Familienunternehmens? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung über unser Bewerbungsformular oder alternativ an sbldngjrsd.
Für 2021 haben wir noch freie Ausbildungsplätze.
Bei Fragen steht Dir Frau Sabrina Fuchs gerne telefonisch unter +49 7967 152-197 zur Verfügung
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG
Personalabteilung
Frau Sabrina Fuchs
73494 Rosenberg, Deutschland
Während deines dreijährigen Studiums (6 Semester) wechselst du im Dreimonatszyklus zwischen Hochschule und der JRS. In der Praxisphase erhältst du umfangreiche Einblicke in die IT- und Geschäftsprozesse der JRS. Zu deinen Aufgaben gehört neben der Administration von Software in unserer umfangreichen, international ausgerichteten Applikationslandschaft auch die Analyse aktueller Geschäftsprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht sowie die Definition und Umsetzung selbstentwickelter IT-Konzepte im Rahmen von eigenverantwortlichen Projekten.
3 Jahre (6 Semester)
DHBW Heidenheim (Theoriephase)
JRS (Praxisphase)
Nähere Informationen zum Dualen Studium findest Du auch unter www.dhbw-heidenheim.de
Du interessierst Dich für die kaufmännischen Abläufe in einem weltweit tätigen Familienunternehmen? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung über unser Bewerbungsformular oder alternativ an sbldngjrsd.
Für 2021 haben wir noch freie Studienplätze.
Bei Fragen steht Dir Frau Sabrina Fuchs gerne telefonisch unter +49 7967 152-197 zur Verfügung
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG
Personalabteilung
Frau Sabrina Fuchs
73494 Rosenberg, Deutschland
Das Dual Degree ist eine Kombination aus einer kaufmännischen Ausbildung zum Industriekaufmann (innerhalb von 2 Jahren) und einem BWL-Bachelorstudium (nach 4 Jahren). Dieses Modell wird in Zusammenarbeit mit der Berufsschule Ellwangen und der SRH Fernhochschule Riedlingen (SRH-Außenstelle am Peutinger Gymnasium in Ellwangen für Präsenzveranstaltungen) angeboten. Das Studium setzt sich aus Selbststudium zu Hause, Informationsaustausch über das Intranet der SRH sowie Onlinevorlesungen oder Präsenzveranstaltungen zusammen.
Während deiner Ausbildung zum Industriekaufmann werden dir verschiedene kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Kenntnisse in den Bereichen Materialwirtschaft, Vertrieb, Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen vermittelt. Du durchläufst verschiedene Abteilungen der JRS und erhältst damit ein breites Wissensspektrum direkt von den JRS-Profis, sodass du die erforderlichen Kenntnisse für deine spätere Tätigkeit bei JRS erlernst.
Im Einkauf werden beispielsweise Verhandlungen mit Lieferanten geführt, Angebote verglichen oder Bestellungen getätigt und im Vertrieb werden Verkaufsverhandlungen geführt sowie Angebote für die weltweiten Kunden erarbeitet. Im Finanz- und Rechnungswesen gehören die Buchung von Geschäftsvorfällen sowie das Mahnwesen zu deinen Tätigkeiten.
Der erste Teil deines Studiums erfolgt bereits parallel zur Ausbildung. Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss folgen zwei Jahre berufsbegleitendes BWL-Bachelorstudium mit einem flexibel planbaren Studienkonzept. In dieser zweiten Phase arbeitest du bei JRS in verantwortungsvoller Position mit entsprechendem Gehalt.
4 Jahre für beide Abschlüsse
(2 Jahre Ausbildung inkl. Teilzeitstudium; anschließend 2 Jahre berufsbegleitendes Studium)
Berufsschule: Kreisberufsschulzentrum Ellwangen
Studium: SRH Fernhochschule Riedlingen (Präsenzveranstaltungen an der Außenstelle am PG Ellwangen)
Du interessierst Dich für die kaufmännischen Abläufe in einem weltweit tätigen Familienunternehmen? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung über unser Bewerbungsformular oder alternativ an sbldngjrsd.
Für 2021 haben wir noch freie Ausbildungsplätze.
Bei Fragen steht Dir Frau Sabrina Fuchs gerne telefonisch unter +49 7967 152-197 zur Verfügung
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG
Personalabteilung
Frau Sabrina Fuchs
73494 Rosenberg, Deutschland
In Deinem Praktikum erhältst Du einen Einblick in den Alltag der JRS. Die Praktika dienen Dir als Entscheidungshilfe für Deine Berufswahl. Stimmen Deine Vorstellungen von einem Beruf mit der Realität überein? Im Praktikum kannst Du den ausgewählten Ausbildungsberuf kennenlernen, erhältst Infos von Azubis oder erfahrenen Mitarbeitern und kannst Dich mit ihnen über den Arbeitsalltag austauschen.
Du hast bei uns die Möglichkeit, die angebotenen Ausbildungsberufe im Rahmen eines Schülerpraktikums kennenzulernen. Wir bieten im Regelfall einwöchige Praktika (z. B. BORS, BOGY) an. Es sind aber auch freiwillige Praktika in den Ferien bei uns möglich.
Interesse geweckt? Dann bewirb Dich für ein Praktikum bei uns.
Sabrina Fuchs
Telefon: +49 7967 152-197
E-Mail: bwrbngjrsd
Dann bist Du bei uns genau richtig! In den Sommerferien kannst du Dir Deinen Geldbeutel aufbessern und lernst nebenbei die innovative ,grüne' JRS Arbeitswelt kennen.
Du unterstützt unsere Mitarbeiter bei ihrer alltäglichen Arbeit im Produktionsprozess.
Sabrina Fuchs
Telefon: +49 7967 152-197
E-Mail: bwrbngjrsd